Finpension 3a Erfahrungen
Hinweis zur Transparenz: Ich zahle bei finpension in die 3a Säule seit Anfang 2023 wöchentlich ein.
Im Finanz-Fachjargon würde man folglich sagen, dass ich „skin in the game“ habe.
Wer ist Finpension?
Finpension ist eine privat gehaltene Aktiengesellschaft. Finpension verwaltet mehr als 2.5 Milliarden Franken an Vorsorgevermögen. Die Vorsorgevermögen werden separat von der finpension AG in der jeweiligen Stiftung gehalten. Mittlerweile hat finpension über 30’000 Kunden.
Für Lese-Faule ist hier ein Video, das alles Wichtige zu finpension beinhaltet.
Aus meiner Sicht ist finpension wie folgt zu beschreiben:
- Digital
- Transparent
- Preislich führend
- Unabhängig von Banken & Versicherungen
- Professionell
- Vertrauenswürdig
Finpension Angebot
Finpension App
Über die finpension App kannst du alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der 3a Vorsorgelösung abwickeln.
Das App ist sehr einfach aufgebaut. Es gibt drei Tabs: Dashboard, Performance und Hilfe. Im Tab Dashboard kannst du deine Einzahlungen, das Potenzial (Betrag, den du noch einzahlen kannst), die Gebühren, dein Profil u.v.m. sehen. Im Tab Performance gefällt mir sehr gut, denn dort kannst du zwischen der prozentualen und absoluten Rendite hin und her wechseln. Dazu kannst du wählen, ob du die zeitgewichtete Rendite (time weighted return; kurz TWR) oder die geldgewichtete Rendite (money weighted return; kurz MWR) sehen willst. Diese Einstellungsmöglichkeiten bei der Performance sind sehr vorbildlich und ich kenne keinen anderen 3a Säule Anbieter, der dies anbietet.
Investieren mit den Strategien von finpension
Finpensionen bietet sechs Anlagestrategien mit unterschiedlich hohen Aktienanteilen an. Die Strategien gibt es in drei verschiedenen Ausprägungen, Global, Schweiz und Nachhaltig.
Das Anlegen von individuellen Strategien ist möglich, was ich ein sehr tolles Feature finde.
Die Entscheidung, welche Strategie für dich die richtige ist, kann und will ich dir nicht abnehmen.
Du kannst in die Fonds von den Fondshäusern wie UBS, Swisscanto oder (noch) der Credit Suisse auswählen.
Finpension Gebühren
Die Kontoeröffnung und -saldierung ist kostenlos. Die angebotenen Anlagestrategien werden mit gebührenfreien Fonds umgesetzt (Ausnahme: Crypto Fonds). Zudem gibt es keine Ausgabe- und Rückgabekommissionen.
Die Kosten für den Zugang zu diesen Fonds werden von der Stiftung übernommen und sind in der pauschalen Verwaltungsgebühr von 0.39% enthalten. Es werden keine Transaktions- und Depotgebühren verrechnet.
Finpension verrechnet keine Marge auf Geldwechsel in fremde Währungen.
Finpension Konto eröffnen
Registrierung
Die Registrierung erfolgt digital über das Smartphone. Der Prozess ist unkompliziert und effizient. Deshalb dauert die Registrierung nur 10 Minuten.
Empfehlungscode für finpension
Wenn du meinen Code CM25FJ bei der Registrierung eingibst, dann erhälst du CHF 25.- Gebührengutschrift und ich eine kleine Vergütung von finpension
Transfer eines bestehenden 3a Kontos
Die 3a Konten / – Depots können kostenlos transferiert werden, sofern sie bei einer Bank abgeschlossen wurden. Natürlich gilt der jeweilige Vertrag.
Fazit
Vorteile
- Sehr tiefe Gebühren
- Hoher Digitalisierungsgrad
- Individuelle Strategien
- Viele vorgefertigte Strategien mit langem Track-Record
- Einbezug von Kryptowährungen in die 3a Säule
- Schweizer Regulierung (hohe Sicherheit)
- Berechnung der Rendite in der Methode MWR (money weighted return) und TWR (time weighted return)
- Wöchentliche Einzahlungen (Rebalancing)
Nachteile
- Einsatz von Kryptowährungen ist verhältnismässig teuer
- UI/UX der Mobile-App könnte besser sein
- Pauschalgebühr ist relativ hoch bei einer tiefen Aktienquote
Gutscheincode finpension
Mit dem Code CM25 bekommst du:
CHF 25.- Gebührengutschrift ab einer Einzahlung von CHF 1.-
Finpension Freizügigkeitskonto
Finpension bietet auch Freizügigkeitskontos an. Wer seine Gelder nicht mehr bei einer Pensionskasse verwalten lassen kann / will, der hat die Möglichkeit, das Vorsorgevermögen auf bis zu zwei Freizügigkeitskonten zu transferieren.
Ich selbst habe dies im Rahmen meiner Selbstständigkeit im Jahr 2021 gemacht und kann dies wärmstens empfehlen, weil so die das Vorsorgevermögen bis zu 80% in Aktien angelegt werden kann. Für junge Menschen mit einem langen Anlagehorizont und entsprechender Risikotoleranz ist das hervorragend. Diese Anlagestrategie ist deutlich „aggressiver“ als von Pensionskassen.
Transfers bestehender Freizügigkeitsguthaben sind jederzeit möglich
Transfers bestehender Freizügigkeitsguthaben sind jederzeit möglich und sind kostenlos.