Yuh App Erfahrungsbericht
Entstehung der Yuh App
Yuh ist eine moderne Finanz-App und wurde im 2021 von zwei grossen Schweizer Banken (PostFinance und Swissquote) lanciert. Seit dem Sommer 2025 ist Yuh vollständig im Besitz von Swissquote.
Mit yuh kannst du einfach und professionell Zahlen, Sparen (inkl. Vorsorgen und Investieren. Mittlerweile ist Yuh die erfolgreichste Schweizer Neobank (gemessen an Anzahl Kunden und Profitabilität).
Für Lese-Faule ist nachfolgend ein mittlerweile älteres Video, das die wichtigsten Fragen rund um yuh beantwortet. Insofern wird im Video auf das Angebot, die Funktionen, die Gebühren, die Swissqoins und vieles mehr eingegangen.
Kostenloses Schweizer Bankkonto
Zahlen in CHF, EUR, USD bei yuh
Yuh bietet dir eine kostenlose Multiwährungsdebitkarte von Mastercard an. Das Multiwährungskonto bietet 13 vorinstallierte Währungen bei nur einer IBAN. Bei normalen Banken ist jedes Konto mit einer Währung gekoppelt.
Wenn du eine Zahlung in einer der 13 Währungen tätigst, fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Wenn du schon Geld in der Währung, in der du etwas bestimmtes bezahlst, auf deinem Konto hast, dann wird die überwiesene Summe davon abgezogen. Andernfalls wird der Betrag von der Währung, in der die höchste Summe verfügbar ist, abgezogen.
Die Kosten für die Währungsumrechnung werden automatisch und ohne versteckte Gebühren berechnet. Mit der yuh Karte kannst du beinahe überall auf der Welt vor Ort oder online einkaufen. Die Limite für kontaktloses Bezahlen liegt bei 80.- CHF / EUR / USD.
Zahlungsfunktionen im Überblick
- In- & Auslandzahlungen
- In- & Auslandüberweisungen
- Bargeldbezüge im In- & Ausland
- eBill
- Apple Pay
- Google Pay
- Samsung Pay
- Twint
- Sofortzahlungen unter Yuh-User
- QR-Scanner
- Lastschriftverfahren
- Partnerkarte
- Bargeld einzahlen
Yuh App Sparen
Das Geld auf deinem Yuh-Konto liegt bei der Swissquote Bank AG in der Schweiz. Dein Geld ist dadurch bis zu einer Summe von 100’000 CHF gesetzlich geschützt und geniesst die Sicherheit einer regulierten Schweizer Bank.
Sparprojekte (Unterkonten)
Ein weiteres tolles Feature bei yuh sind die Unterkonten, sogenannte Sparprojekte. Du kannst von einer bestehenden Auswahl ein Sparprojekt auswählen oder ein eigenes definieren. Dabei kannst du auswählen, in welcher Häufigkeit (täglich, wöchentlich oder monatlich) und wie viel Geld auf das gewünschte Sparprojekt überwiesen werden soll. Ausserdem legst du den Zielbetrag fest auf den du hinsparst.
Selbstverständlich kannst du jederzeit deine automatischen Überweisungen stoppen, in dem du das Häkchen bei „Autosaving“ deaktivierst.
Wenn das Sparziel erreicht ist, dann wird die „Autosaving“ Funktion automatisch deaktiviert und die regelmässigen Überweisungen enden. Nun musst du manuell das angesparte Geld auf dein Hauptkonto überweisen und für den vorgesehenen Zweck ausgeben.
Zinsen bei Yuh
Aktuell bekommst du bei Yuh bis zu einem Barvermögen von 100’000.- anteilsmässig aufs Jahr gerechnet 0.00% auf CHF, EUR und USD (Stand 30.07.2025). Im Vergleich zu anderen Finanzinstituten gibt yuh die Zinsen weiter. Als Referenz wird der Leitzins der Schweizerischen Nationalbank (SNB) beigezogen. In diesem Video habe ich den SNB-Leitzins ausführlich erklärt.
Investieren mit yuh
Das Geld auf deinem Yuh-Konto liegt bei der Swissquote Bank AG in der Schweiz. Dein Geld ist dadurch bis zu einer Summe von 100’000 CHF gesetzlich geschützt und geniesst die Sicherheit einer regulierten Schweizer Bank.
Anlagen bei yuh
Zum aktuellen Zeitpunkt bietet yuh folgendes per 30.07.2025 an:
- 326 Aktien
- 49 Aktien-ETFs
- 10 Obligationen-ETFs
- 50 Kryptowährungen
- 27 Trendthemen (Tracker Zertifikate)
- 2 Anlagethemen (Fonds)
Die gesamte Anlageliste kannst du in einem pdf einsehen, das yuh auf ihrer Website veröffentlicht (siehe hier).
Fractional Trading bei yuh
Ein weiteres innovatives Feature von yuh ist Fractional Trading. Das bedeutet, dass du kleine Beträge ab 25 CHF in Aktien investieren kannst, statt ganze Aktien kaufen zu müssen. Du erwirbst Bruchstücke der Aktie bzw. des Anlageprodukts. So kannst du auch in sehr „teure“ Aktien wie in beispielsweise Lindt investieren.
Wenn du „nur“ Bruchteile einer Aktie besitzt, dann erhältst du den entsprechenden Anteil der Dividende.
Wiederkehrende Aufträge (Schweizer Aktien & ETF Sparplan)
Eines der stärksten Features bei yuh ist die Auftragsart „wiederkehrend“, die sogenannten Sparpläne. Das beudetet, dass du automatisiert auf wöchentlicher oder monatlicher Basis in Aktien, ETFs oder andere Anlagen investieren kannst. Ich kenne keinen Schweizer Anbieter, der vor yuh Aktien und ETF Sparpläne angeboten hat.
Gebührenfrei in ETF-Sparpläne investieren
Die App Yuh bietet dir 15 ETFs an, um gebührenfrei zu investieren. Dazu ist die Auswahl der ETFs wirklich sehr gut und deckt ein breites Spektrum ab:
ETF-Name
|
Symbol
|
TER
|
Handelswährung
|
---|---|---|---|
Vanguard Global Aggregate Bond UCITS ETF
|
VAGX
|
0.08%
|
CHF
|
Bitcoin WiddomTree Physical)
|
BTCW
|
0.15%
|
CHF
|
Invesco EQQQ Nasdaq-100 UCITS CHF Hdg Acc
|
EQCH
|
0.35%
|
CHF
|
Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF Acc
|
BCHE
|
0.65%
|
CHF
|
Swisscanto Gold
|
ZGLD
|
0.40%
|
CHF
|
Swisscanto (CH) ESGen SDG Index Equity Switzerland ETF (Distributing)
|
SWCSS
|
0.35%
|
CHF
|
Swisscanto (IE) ESGen SDG Index Equity World UCITS ETF (Accumulating)
|
SWCSW
|
0.35%
|
CHF
|
Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF Accumulating
|
V3AA
|
0.24%
|
CHF
|
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF (USD) Accumulating)
|
VHYA
|
0.29%
|
CHF
|
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF Distributing
|
VHYL
|
0.29%
|
CHF
|
iShares MSCI World CHF Hedged UCITS ETF Acc
|
IWDC
|
0.55%
|
CHF
|
iShares SMI ETF (CH) Distributing
|
CSSMI
|
0.35%
|
CHF
|
Invesco FTSE All-World UCITS ETF CHF (Hedged) Accumulating
|
FWCA
|
0.20%
|
CHF
|
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Accumulating
|
VWRA
|
0.22%
|
CHF
|
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Distributing
|
VWRL
|
0.22%
|
CHF
|
So mit Yuh in Aktien und ETFs investieren
Im Video zeige ich dir wie du Aktien, ETFs einmalig oder mehrfach über wiederkehrende Aufträe kaufen kannst.
Der grosse Vorteil an dem wiederkehrenden Investieren ist, dass du vom Durchschnittskosteneffekt (Cost-Average-Effekt) profitierst. Wenn du nur 1x in eine Anlage investierst, dann ist der Einstiegszeitpunkt per Zufall gut, mittel oder schlecht. Wenn du allerdings z.B. 12x im Jahr investierst, dann hast du deutlich mehr Einstiegspreise. Dadurch kaufst du mal teuer, mal günstig ein, aber was günstig oder teuer ist – weisst du sowieso erst im Nachhinein. Ausserdem ist es psychologisch viel einfacher 12x anstatt 1x zu kaufen.
Ganz spannend wird es, wenn du Factional Trading mit den wiederkehrenden Aufträgen kombinierst. So kannst du beispielsweise einen Sparplan für Microsoft-Aktien oder einen global gestreuten ETF anlegen.
Mit dem Aktionscode YUHCERCAMONEY bekommst du:
CHF 50 in Trading Credits*, um Gebühren zu sparen.
*ab einer Einzahlung von CHF 500.-
Auftragsarten (order types) bei yuh
Inzwischen kannst du über die Finanz-App folgende Auftragsarten ausführen:
- Marktauftrag (Market Order)
- Limitauftrag (Limit Order)
- Stop-Loss-Auftrag
Auf meinem YouTube-Kanal erkläre ich die verschiedenen Auftragsarten (siehe hier).
Ist ein Eintrag ins Aktienregister bei yuh möglich?
Leider kannst du dich über die yuh App nicht in ein Aktienregister eintragen lassen, weil die Anlagen treuhänderisch verwahrt werden. Wenn dir diese Funktion wichtig ist, dann wäre das ein K.O. Kriterium für die yuh App. Dann würde ich dir eher ein Konto bei Swissquote empfehlen.
Wie werden Dividenden bei yuh ausbezahlt?
Wenn du in Anlagen investierst, die Aktien ausschütten, dann erhältst du diese direkt auf dein Konto ausbezahlt. Ausschüttungen in USD gehen auf dein USD-Konto, Dividenden in Schweizer Franken werden auf dein CHF-Konto gebucht. Dasselbe gilt für Euro.
Werden Sachdividenden bei yuh ausbezahlt?
Laut meiner Support-Anfrage bei yuh können per Januar 2023 keine Sachdividenden ausbezahlt (versendet) werden. Das liegt daran, dass die Aktien treuhänderisch verwahrt werden. Infolgedessen sind die privaten Investoren nicht bei den Unternehmen im Aktienregister eingetragen. Somit können dir die Unternehmen auch nicht die Sachdividenden zusenden.
Yuh App Gebühren
Die aktuellsten Gebühren siehst du auf der Website von yuh. Hier ist der direkte Link zur Gebührenübersicht von yuh.
Fixe Gebühren (Depotgebühren, Kontoführung, etc.)
Es gibt auch keine Depotgebühren, keine Kontoführungsgebühren und keine anderen fixen Kosten bei yuh. Das bedeutet, dass du grundsätzlich kostenlos bei Yuh Kunde werden willst, das App testen und wenn es dir nicht gefällt, dann kannst du über das Smartphone wieder kündigen.
Variable Gebühren (Transaktionskosten, Handelsgebühren, Wechselkursgebühren)
Yuh-Gebühren beim Zahlen
Bargeldbezug:
Bei Yuh kannst du 1x pro Woche kostenlos in der Schweiz mit der Debitkarte Bargeld abheben. Danach kostet es CHF 1.90 pro Abhebung. Im Ausland kostet eine Abhebung mit der Debitkarte CHF 4.90.
Zahlung:
Eine Transaktion mit der Debitkarte in Geschäften oder online in einer der 13 Währungen (CHF, USD, EUR, GBP, JPY, AUD, CAD, SEK, HKD, NOK, DKK, AED & SGD) ist kostenlos.
Banküberweisung:
Eine Banküberweisung in der Schweiz und Liechtenstein in den 13 Währungen ist kostenlos. Sogar Banküberweisungen in Europa in Euro sind kostenlos. Einzig Banküberweisungen in Europa in anderen Währungen kosten CHF 4.00. Es kann sein, dass Gebühren von Drittbanken erhoben werden.
Die Gebühren für den Währungswechsel betragen bei yuh 0.95%. Offen gesagt, das ist nicht wenig. Daher empfehle ich wenn möglich immer in CHF zu handeln. Es gibt 1 pro Jahr eine Woche in der Wechselkurs-Transaktionen gebührenfrei sind. Ich nutze diese Gelegenheit jeweils aus, um mein Feriengeld zu beschaffen.
Yuh-Gebühren beim Investieren
Die Gebühren für den Handel mit Aktien, ETFs, Themes kostet pro Transaktion 0.50% oder mindestens CHF 1.-. Das bedeutet, dass du idealerweise für über CHF 200.- handelst, damit die Transaktionskosten 0.50% betragen. Im Vergleich zu anderen Anbietern sind diese Handelsgebühren sehr tief und extrem fair. Insbesondere für Personen, die mit kleinen Beträgen handeln möchten, sind bei yuh bestens aufgehoben.
Die Gebühren für den Handel mit Kryptowährungen kostet pro Transaktion 1.00%. Im Vergleich zu anderen Schweizer Anbietern liegt dies im mittleren bis unteren Bereich.
Der eSteuerauszug kostet CHF 25.-.
Yuh App Swissqoins (SWQ)
Der Swissqoin ist ein Krypto-Token von Yuh. Es handelt sich hierbei um ein Belohnungsprogramm für die Kunden. Die Swissqoins kannst du jederzeit in der App über die Option „Sofortverkauf“ in Bardgeld umtauschen. Eine andere Option ist die Swissqoins an andere Yuh-Kunden zu verschenken.
Ich empfehle, die Swissqoins zu behalten, denn der Swissqoin gewinnt dank den Yuh-Einnahmen monatlich an Wert. Der Wert der Swissqoins wird durch die verfügbare Menge und den CHF-Wert des Reservekontos beeinflusst. Bei der Markteinführung 200 Millionen Swissqoins erschaffen und mit 2 Millionen Franken gestützt. In der Zwischenzeit hat yuh nochmal 100 Millionen SWQ zum aktuellen Kurs in den Umlauf gebracht. Nun überweist yuh für jeden aktiven Kunden pro Monat CHF 0.25 auf das Reservekonto. Das sind momentan ungefähr monatlich 50’000 Franken.
Seit der Lancierung (11.05.2021) hat der Swissqoin bis zum Juli 2024 über 300% an Wertzuwachs generiert.
Aus meiner Perspektive ist der Swissqoin ein wirklich gelungenes und nachhaltiges Belohngsprogramm. Alle Informationen zu den Swissqoins findest du hier.
Swissqoins verdienen
Du kannst dir auf unterschiedliche Art und Weise Swissqoins dazu verdienen. Du findest in der untenstehenden Tabelle alle Möglichkeiten, um Swissqoins zu erhalten.
Tätigkeit
|
Swissqoin-Gutschrift
|
---|---|
Einmalige Einzahlung von 500 CHF bei der Kontoeröffnung
|
500 SWQ
|
Weiterempfehlung
|
500 SWQ
|
Jeder Yuh Trade
|
5 SWQ
|
Jede Zahlung mit Yuh-Mastercard)
|
1 SWQ
|
Yuh App Konto eröffnen
Praktische Anleitung - Yuh Konto eröffnen
Hier findest du eine praktische Anleitung wie du ein Konto bei yuh eröffnen kannst.
Im Video siehst du eine Schritt-für-Schritt Anleitung, damit für dich der Einstieg leichter ist.
Dieses Anleitung aus dem Jahr 2022 ist für zukünftige yuh Nutzer geeignet.
Falls Schwierigkeiten bei der Registrierung auftauchen, dann melde dich via Instagram bei mir.
Yuh App Aktionscode
Wenn du meinen Aktionscode bei der Registrierung benutzt, erhalte ich eine kleine Provision von yuh. Mit der Verwendung meines Aktionscodes YUHCERCAMONEY kannst du meine Arbeit kostenlos unterstützen. In dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich nicht für yuh des Geldes wegen werbe, sondern weil die yuh App eine spannende Zielgruppe abdeckt und ich selber yuh nutze.
Mit dem Aktionscode YUHCERCAMONEY bekommst du:
CHF 50 in Trading Credits*, um Gebühren zu sparen.
*ab einer Einzahlung von CHF 500.-
Yuh App Dokumente (Steuerbericht, Kontoauszug, Zinsabrechnung, etc.)
Die Yuh App bietet Ende Jahr einen kostenlosen Steuerbericht an.
Ausserdem erhältst du monatlich einen automatisch generierten Kontoauszug elektronsich zugestellt.
Über das Tab „Konto“ kannst du alle Dokumente wie den Kontoauszug, die Portfolio-Wertentwicklung, Corporate Action Informationen, Zinsabrechnungen, wichtige Mitteilungen und vieles mehr einstehen. Die genannten Dokumente kannst du und so oft generieren, herunterladen etc. wie du möchtest.
Yuh App Portfolio-Wertentwicklung
Ausserdem erhältst du neben den monatlichen Kontoauszügen das kostenlose Dokument „Portfolio-Wertentwicklung„. Das zeigt dir deine jährliche Performance in Kürze auf.
Wie du siehst, bin ich hier sehr transparent und zeige dir meine tatsächliche Performance für das Jahr 2022. Das Börsenjahr 2022 war von vielen negativen Ereignissen geprägt, weshalb es nicht erstaunlich ist, dass die Anlagen an Wert verloren haben. Von dem her muss dich meine negative Performance nicht verunsichern. Schlechte Jahre gehören zum Anlegen dazu. Anleger werden für das zur Verfügung gestellte Kapital mit dem entsprechenden Risiko vergütet.

Yuh App Support
Du kannst in der App im Tab Konto auf „Hilfe und Support“ klicken. Im Anschluss kannst du ein Support-Ticket eröffnen oder Yuh zu den Öffnungszeiten direkt anrufen.
Meine Erfahrungen mit dem Support sind gemischt. Einige Anfragen werden sehr schnell (< 48h) und gut beantwortet, andere Anfragen wiederum gar nicht.
Fazit - meine Yuh App Erfahrungen 2025
Die Finanz-App Yuh ist für mich die klar führende Neobank in der Schweiz. Ich kann yuh aus folgenden Gründen empfehlen:
- Digitales All-in-One Produkt (Zahlen, Sparen, Vorsorgen und Investieren)
- Günstiges Schweizer Bankkonto mit Multiwährungs-Debitkarte
- Einfache Trading-Maske (ideal für Börsen-Anfänger) mit gebührenfreien ETF-Sparplänen
- Faire und transparente Gebühren
- Vertrauensvolle Mitarbeitende ohne Skandale
- Laufend neue Innovationen und Weiterentwicklung
In der Zeit, in der ich die Yuh App nutze (ca. 4 Jahre), hatte ich keine technischen Schwierigkeiten. Die Benutzerfreundlichkeit ist gut. Das Design ist eher kindlich, aber für die Entscheidung eines Anbieters sekundär.
Zusammengefasst ist für mich die Yuh App eine All-in-One Lösung, die für eine breite Masse tauglich ist. Ich bin überzeugt, dass Yuh in den nächsten Jahren auch im Ausland Anklang finden wird.
Schreib mir deine Meinung und Fragen in die Kommentare!
Mit dem Aktionscode YUHCERCAMONEY bekommst du:
CHF 50 in Trading Credits*, um Gebühren zu sparen.
*ab einer Einzahlung von CHF 500.-